Laser-Patrick

Herzlich Willkommen bei Laser-Patrick,

 

Ihr Experte für Lasermaterialbearbeitung!

Leitbild

Laser-Patrick?

In einem Projekt, in dem ich die Laserprozesse entwickelt habe, gab es in der Konstruktion noch einen zweiten Patrick, was besonders in digitalen Treffen oft für Verwirrung gesorgt hat. So wurde zunächst zur Differenzierung der Name "Laser-Patrick" ins Leben gerufen. Bald war es das interne Markenzeichen für funktionierende Laserschweißprozesse, was mich nachhaltig freut :)

 


Motivation

Mein Engagement für den Klimaschutz entspringt einer tiefen Überzeugung. In zahlreichen Gesprächen mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe fällt mir immer wieder auf, dass die Dringlichkeit unserer Situation selbst bei gut ausgebildeten und informierten Personen oft nicht angemessen wahrgenommen wird. Dabei befinden wir uns erst am Anfang einer potenziellen Katastrophe und spüren bereits heute, dass die Auswirkungen immer deutlicher werden. Das Klimasystem reagiert träge und verzögert auf unsere Handlungen – ähnlich einem schwerfälligen Tanker auf hoher See, der nach dem Abschalten der Maschinen noch einige Seemeilen zurücklegt, bevor er zum Stillstand kommt. Selbst wenn wir sofort weltweit aufhören würden, Kohlenstoff in die Atmosphäre zu emittieren, würde die Erwärmung noch viele Jahre fortbestehen, bevor ein Höhepunkt irgendwann erreicht wird. Darüber hinaus könnten sogenannte Kippelemente, wie beispielsweise das Abschmelzen der westantarktischen oder grönländischen Eisschilde oder das Auftauen des Permafrostbodens, ausgelöst werden. Diese könnten einen unumkehrbaren Prozess in Gang setzen, der über mehrere tausend Jahre hinweg zu weiteren Klimaerwärmungen führt – völlig unabhängig davon, welche Maßnahmen wir zu diesem Zeitpunkt ergreifen. Es ist also wichtig zu verstehen:

 

Es geht jetzt um sehr viel mehr als nur einige Zehntelgrade Erwärmung.

 

Nach mehr als 12 Jahren habe ich meine Position als Fertigungsverfahrensentwickler im "Laser-Team" eines Konzerns aufgegeben und versuche aus o.g. Gründen ein möglichst emissionsarmes Leben zu führen. Das mache ich für mich im ständigen Bemühen Denken und Handeln übereinander zu bringen und ohne dabei über Menschen zu urteilen, die andere Ansichten vertreten.

In einer reichen Industrienation wie Deutschland korrelieren ökonomischer Erfolg und Emissionen fast zwangsläufig miteinander. Daher habe ich kein Interesse daran, mich in einen Konsumrausch zu stürzen und lebe bewusst ein einfaches Leben.

Jedoch kann ich als Einzelperson allein kaum eine bedeutende positive Veränderung in Bezug auf das Klima bewirken, selbst wenn ich mich jahrelang bemühe. Der freiwillige Verzicht einer kleinen Gruppe hat kaum messbare Auswirkungen, solange finanzstarke Lobbygruppen täglich das Gegenteil fördern. Dies erfordert eine hohe Frustrationstoleranz. Eckart von Hirschhausen brachte es treffend auf den Punkt: "Es ist schwer, ehrenamtlich die Welt zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören."

Angesichts dieser Realität habe ich beschlossen, meine Fähigkeiten und Erfahrungen als Ingenieur gewinnbringend einzusetzen. Durch Spenden an sorgfältig ausgewählte Klimaschutzorganisationen möchte ich einen größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auf diese Weise trägt Ihr Auftrag nicht nur zur Optimierung Ihres Fertigungsprozesses bei, sondern unterstützt auch den Kampf gegen den Klimawandel. Auf diesem Weg haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Kinder beim Frühstück mit der Bedeutung Ihrer beruflichen Tätigkeit zu beeindrucken! :)

Unsere Situation in einem Bild
nach: "Carbon dioxide pumphandle - 2022"
mit freundlicher Genehmigung der NOAA